Futtern wie bei Muttern – Der köstliche Wurstsalat ohne Majo
Wenn die Tage wärmer werden, dann ist eine leichte Kost immer beliebt. Ein Wurstsalat ohne fettige Beimengungen erfüllt genau dieses Bedürfnis. Ob als Zwischenmahlzeit, Mittag- oder Abendessen, er ist in dieser Zeit immer eine erfrischende Alternative auf dem Tisch und darüber hinaus auch noch sehr schnell zubereitet.
Es geht um die Wurscht
.
… aber nicht nur. Da gibt‘ s das Graubrot, das meiner Meinung nach hervorragend zum Salat passt. Aber da gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Auch hier bin ich geprägt durch meine kulinarische Erziehung. Mein Dad, als Bestimmer im Haus, legte damit auch die Beilage fest. Die setzte sich dann bei meinen Geschmacksknospen durch, die sich später dann auch als Resultat in meinem Kopf fest verankerte.
Das wird aber jeder irgendwie kennen. 🙂 Somit erklärt sich auch die eine oder andere Redensart – zum Beispiel der Name meiner Reihe Futtern wie bei Muttern. Vattern war/ist hier großmütig außen vor gelassen.
In der Kürze liegt die Würze
Meine Recherche im Netz bestätigt, dass meine Mutter, wie eigentlich üblich, die absolute Basisversion aller von mir gefundenen Varianten des Wurstsalats fabrizierte. Das sparte Zeit, die sie unter anderem meinen drei Geschwistern und mir widmen konnte. Genau deswegen fällt auch dieser Bericht heute kürzer aus als gedacht, der Grund, alles ist gesagt.
Hier der Einkaufszettel für den Wurstsalat
Auch der fällt sehr kurz aus, das Meiste hat man ja eh im Haus.
Was man noch erwähnen sollte, der finanzielle Aufwand hält sich bei diesem Sommer-Essen in Grenzen. Das bedeutet – ob Single-Haushalt oder Großfamilie – die Gesamtsumme aller Zutaten in € ist absolut zu stemmen und vielleicht fällt ja damit sogar noch eine Kugel Himbeer-, Zitronen- oder gar Schokoladeneis ab. 🙂
.
Hier geht‘ s kurz und knapp zum Videorezept
.
Meine Schwester sagte einmal: Halte deine Flasche Essig beim Abschmecken immer mit beiden Händen fest. Würde sie dir aus der Hand fallen, könnte es passieren, dass sich dir beim Essen später das ganze Gesicht in den Mund zieht.
Damit hätte sie sicher recht. :))
–
Euer WERNER
P.S. Wollt ihr weitere Videorezepte von mir kennen lernen? Dann besucht meine Rubrik „WERNER kocht“ auf YouTube.
Öl zu Säure! so kenne ich es
Hallo mamourah,
Ich danke dir für deinen Hinweis. Ich möchte aber präzise an den Vorgaben meiner Mutter bleiben, da er nur dann so mundet, wie ich ihn von Kindheit an her kenne. Ich habe schon mal Experimente gemacht und war sehr enttäuscht. Das war bei dem Filet Madeire. Da habe ich mal statt Putenfleich Rind genommen. Das ging gar nicht! Dennoch werde ich‘ s gerne mal andersherum ausprobieren.
Alles Gute, WERNER