LED Designer Lampe ganz einfach selbst gebaut
Überall sieht man sie heute – LED Lichter und Lichterketten. Klar, sie kostet viel weniger Strom als die herkömmliche Glühfaden-Lampen und auch als die Neonröhren. Von dem Halogen Licht ganz zu schweigen. LEDs haben ein sehr helles Licht und mittlerweile kann man sie sich spielend leisten. Wann immer eine meiner alten Lampen bzw. meiner vorsintflutlichen Leuchtkörper kaputt geht, ersetze ich sie. Wenn ich am Design oder am „besonderen“ Licht einer Lampe hänge baue sie kurzerhand um. Genau um das geht‘ s heute.
Stimmungsvolles Licht – sparsam noch dazu
Weil mir eine Glühlampe meiner Flurbeleuchtung kaputt gegangen ist, habe ich mich dazu entschieden statt eines neuen Leuchtkörpers gleich eine wesentlich sparsamere LED-Kette zu installieren. Also habe ich mir diesen vor langen Jahren zurecht gezimmerten Selbstbau vorgenommen und ihn komplett umgebaut. Ich habe für dieses Projekt ein ausrangiertes Regal hergenommen. Übrigens, nicht nur dafür, Teile davon findet man überall in meiner Wohnung.
Z.B. hier in meiner Küche – die breite schwarze Scheuerleiste unter dem Herd:
.
…oder hier als oberer Abschluss meiner Sprecherkabine:
.
…und letztlich hier als Verkleidung (Blende) meiner Flurbeleuchtung:
Wenn das kein Upcycling ist, dann weiß ich nicht.
.
Ein bisschen Vorbereitung ist dann doch nötig
Die Beschaffung der LED-Leuchtketten ist ganz einfach. Ich habe sie auf Maß und natürlich mit der geeigneten Farbtemperatur des Lichts (warm-gelblich) ganz einfach im Netz gekauft. Unkomplizierte Abwicklung und ultra-billig. Die Heißklebepistole nebst ihrer Munition habe ich von einem Freund geliehen. Übrigens, diese Heißklebe-Stiks sind Pfennigartikel! Sagt man heute eigentlich „Cent-Artikel“ dazu? Gute Frage wenn‘ s jemand weiß, gerne mal unten in den Kommentaren was dazu erzählen. 🙂 Der Rest ist eigentlich Werkzeug, das man eh hat. O.K. möglicherweise hat nicht jeder einen Lötkolben, und Lötzinn aber wer weiß, dieses Projekt könnte vielleicht bei dem Einen oder Anderen diesbezüglich den Durchbruch bringen. 🙂
Noch was: Zu Grundlegendem was den Umgang mit dem lebensgefährlichen Haus-Strom angeht, empfehle ich mein Video zu „Lampe anschließen – Einfache Anleitung – DIY „.
Um dieses Projekt umzusetzen braucht ihr im Gesamten folgendes:
– einen Lötkolben
– Lötzinn
– eine Löthilfe
– ein Küchenmesser
– einen Kreuzschlitzschraubendreher
– einen Seitenschneider
– ich brauche einen Phasenprüfer
– einen Stichel
– eine Heissklebepistole
– einen Heissklebestick
– einen Schalter mit Gehäuse und Montageschrauben
– eine Lüsterklemme
– natürlich die LED-Leuchtketten
– und die Lampenblende
.
Und hier geht‘ s zum Bastel-Video:
Nun, das Video hat euch jetzt gezeigt, dass es nicht besonders schwer ist massenhaft Strom zu sparen. Es hat doch bestimmt jeder eine Lampe zu Hause die eine Besondere ist und bei der es sich lohnt sie umzubauen. Ich sage euch, wann immer ihr sie zum leuchten bringt, werdet ihr erfreut an diesen Entschluss denken. :))
Mögen weitere spektakuläre Erfindungen wie die LED unsere Welt etwas besser und ein wenig lebenswerter machen.
Euer WERNER
P.S. Wollt ihr weitere Bau- und Basteltipps von mir kennen lernen? Dann besucht meine Rubrik „WERNER bastelt und baut“ auf YouTube.
Neueste Kommentare