Ich baue mir einen Brillenretter – DIY – Anleitung
Umsetzung einer lustigen und zweckmäßigen Idee zum Erhalt eurer Brille beim Schwimmen – Anleitung – DIY
Immer wieder kamen mir Berichte zu Ohren, dass wertvolle Brillen beim Baden im Meer oder in Badeseen verloren gegangen sind. Man kann sich denken, dass die Wiederbeschaffung nicht nur äußerst umständlich, sondern auch teuer werden kann. Vom sicheren ans Ufer kommen, zum Badehandtuch gelangen oder später nach Hause kommen mal ganz abgesehen. Demzufolge habe ich meine grauen Hirnwindungen mit folgenden beiden Aufgaben versehen: Nicht untergehen soll das Nasenfahrrad und weithin sichtbar muss es sein.
Heraus kam dann das da
.
Die Reihenfolge meiner Gedanken
Es ging zuerst darum, das Gewicht meiner Brille und das des Wassers gegenüber zu stellen, indem ich meine Brille ins Badewannenwasser geworfen habe. Hier hatte ich den Sommer (am Meer) im Sinn und deswegen meine Sonnenbrille hergenommen.
Ihr könnt‘ s ja mal ausprobieren, eure Brille ist schwerer als Wasser. Auch wenn es wie hier Süßwasser ist. Also geht sie unter!
.
Der nächste Gedanke lenkte mich in Richtung meiner Jugend. Ich habe früher mit Begeisterung Tischtennis gespielt und so war es naheliegend, dass mir das günstige Gewicht und somit ein hoher Auftrieb der Tischtennisbälle eingefallen ist (in der Materialliste unten werdet ihr sie wiederfinden). Dennoch war ich mir nicht sicher, ob sie meine Brille schwimmen lassen würden. Vor allem deswegen, weil zusätzlich noch das Gewicht der Konstruktion zum Anhängen an mein Spekuliereisen zu berücksichtigen war. Also habe ich im folgenden Schritt meine Badewanne mit Wasser voll gefüllt und sie nach einer Auskunft gefragt:
Diese Beantwortung schließlich – und wie ich meinen Brillenretter konkret hergestellt habe, könnt ihr unten im Bastel-Video sehen.
.
Was wird alles benötigt um den Brillenretter zu basteln?
Bevor ihr loslegt, solltet ihr euch folgende Werkzeuge und Materialien besorgen:
– einen Seitenschneider
– eine gebogene (Nagel-) Schere
– einen Dreikantschaber
– einen Krauskopf
– eine Bohrmaschine und einen 3 mm Bohrer
– Alleskleber
– zwei verschieden große Schlüsselringe (jeweils ein Paar)
– eine Metallkette (eine stabile aus Kunststoff geht natürlich auch)
– vier leuchtfabene Tischtennisbälle
– und natürlich eure Brille (vielleicht wäre hier eure Ersatz-Brille am geeignetsten)
.
Hier geht‘ s zum Bastel-Video
.
Jetzt habt ihr das Video gesehen und somit sollte es euch gelingen, euren eigenen Brillenretter zu basteln. Das könnte auch ein originelles Geschenk für besonders gute Freunde sein. Vielleicht nicht gerade als Weihnachtsgeschenk. Obwohl – im Hallenbad… :))
Ich bin auf jedem Fall überzeugt, Anerkennung und auch der eine oder andere Lacher wird auf eurer Seite sein, frei nach dem Motto:
Wenn ich sonst nicht auffalle, wie denn dann sonst? :))
.
Euer WERNER
P.S. Wollt ihr weitere Bau- und Basteltipps von mir kennen lernen? Dann besucht meine Rubrik „WERNER bastelt und baut“ auf YouTube.
Neueste Kommentare